Apps für Öcher Politessen
Da war ich heute Morgen bei der Lektüre der lokalen Presse aber erstmal verdutzt: „Für jede Politesse gibt’s ein neues iPhone„ stand dort in großen Lettern. Schlechter Scherz? Erster April ? (mehr …)
Da war ich heute Morgen bei der Lektüre der lokalen Presse aber erstmal verdutzt: „Für jede Politesse gibt’s ein neues iPhone„ stand dort in großen Lettern. Schlechter Scherz? Erster April ? (mehr …)
Ich finde die Ticker der AZ/AN und vor allem von Dirk alias Kartoffelkäfer haben gestern sehr treffend und korrekt von der Mitgliederversammlung der Alemannia getickert. Ich möchte auf ein par Punkte einfach mal eingehen: (mehr …)
Seit dem Wochenende kann nun auch der Öcher bequem seine Bahn- und Busfahrten im AVV-Gebiet mit dem Handy bezahlen. Ich habe mich angemeldet, 5€ Ticketguthaben abgestaubt und das Verfahren mal mit dem iPhone (hier gibt es eine extra App zu) getestet. (mehr …)
Ich habe soeben an der Umfrage der Stadt Aachen teilgenommen. Die Bürger der Stadt Aachen haben bis zum 7. Februar die Möglichkeit einige Fragen die Öcher Haushaltsplanung betreffend zu beantworten. Der Ansatz eines bürgerlichen Meinungsbildes ist nicht verkehrt, die Fragestellung allerdings recht grob. Allgemeiner Eindruck der Fragen Die 13 Fragen Weiterlesen…
Normalerweise erhält (fast) jeder meiner Artikel eine eigene Kopfgrafik. Ich finde das individuell, passend und nicht 0815. Allerdings passt in diesem Fall die allgemeine, wenn sonst nicht extra erstellte, Grafik mit dem Rathaus. Denn darum herum spielte sich gestern Abend alles ab. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich Weiterlesen…
Die Stadt Aachen erweitert Ihr Bildungsangebot für Einkommensschwache. Dabei werden aber auch Selbstständige nicht außen vor gelassen. Ist ja eher selten aber ein richtiger Schritt. Wer einen Gründungszuschuss bezieht ist nun ebenfalls förderfähig und kann einen Prämiengutschein beantragen. Bei einem solchen Gutschein übernimmt der Staat bis zu 50% von einer Weiterlesen…
Da kommt Freude auf! Laut dem Nachrichtenticker von Antenne AC plant die Stadt Aachen die Verdoppelung der Knöllchenpreise. Statt 5€ sollen zukünftig 10€ fällig werden. Happig oder? Vor allem wenn man in Aachen, abgesehen von den Parkhäusern, nur Anwohnerparkzonen hat. Sicher, Anwohner sollen und müssen, einen Parkplatz in ihrer Nähe Weiterlesen…
Da schlage ich die Zeitung auf und lese Polizeipräsident will Alkoholverbot auf der Pontstraße. Jeppee Juche! Die droht bekanntlich zu einer großen Besäufnisanstalt zu verkommen, mit den üblichen Begleiterscheinungen. Übelst verschmutzte Hauseingänge, reichlich Krawall und nächtliche Randale notierte jüngst die Stadtverwaltung in einer Bestandsaufnahme für die Politik. Der Hauptausschuss sprach Weiterlesen…
Transparenz und Offenheit sieht anders aus. In Teilen (wenn überhaupt) ist es nachvollziehbar, dass Informationen und Fakten, die nicht-öffentlichen Sitzungen von Räten und Parlamenten vorliegen, nicht veröffentlicht werden. Das ich als Pirat natürlich die Forderungen nach einem „gläsernen Staat“ – und somit auch einem „gläsernen Stadtrat“ – unterstütze liegt auf Weiterlesen…
Die Alemannia, finanziell ordentlich angeschlagen, kann sehr wahrscheinlich mit einer Bürgschaft über 5,5 Millionen Euro seitens der Stadt Aachen rechnen. CDU und FDP sind tendenziell für eine Bürgschaft. Die SPD wartet noch einen Wirtschaftsprüferbericht ab – ist aber auch nicht abgeneigt. Die Bürgschaft soll an strenge Bedingungen geknüpft sein. Derzeit Weiterlesen…